Windkraft endlich effizient nutzen!

Aus einer Idee entstand Ehrgeiz und aus Ehrgeiz eine komplett neue Technologie der Windkraftnutzung.

private und kommerzielle Windkraftanlagensysteme - NEW GENERATION ENERGY

Mut, Passion, Ingenieurfreundschaften & Ehrgeiz führten zur unternehmerischen Tätigkeit

Lassen Sie uns eines vorweg nehmen. Airmotion Energy entstand aus eigener Kraft, ohne Fördermittel oder Bankdarlehen. Die reine Kraft des Willens aus der Erkenntnis, dass es besser geht als das was die bestehenden Systeme zeigen, waren der Antrieb für eine sehr nervenaufreibende und schwierige Entwicklungsphase.

Werkstoffe und Herstellungskette
Alle Airmotion Turbinen-Gehäuse werden aus Aluminium und Aluminium Verbundwerkstoffen gefertigt. Der Aufnahmeschaft ist aus Stahl. In den Generatoren sind hochqualitative Leichtlauflager von der Firma SKF-Schweinfurt verbaut. Supermagneten, so wie Spulen aus OFC-Kupfer erfüllen unseren hohen Qualitätsanspruch.

Die Airmotion Turbinen-Aufbauten kommen ganz und gar ohne jegliche Form von Sondermüll aus.

Alle verwendeten Werkstoffe sind voll recyclefähig!

Patente & Schutzansprüche:

Eintragung der Marke „AIRMOTION“. – Markeninhaber: Andreas Mark Dreseler, Markt Zell am Main, Deutschland

Eintragung „Vertikale Windkraftturbine“. Anzahl der Konstruktions- Schutzansprüche 5. – Patentinhaber: Andreas Mark Dreseler, Markt Zell am Main, Deutschland

Öffentliche Förderungen
Das Abrufen von öffentlichen Fördermitteln wurde von unserer Hausbank nicht unterstützt.
Unsere Entwicklungsschritte wurden vom Initiator Andreas Mark Dreseler aus privaten Mitteln finanziert.

Investitionen in Airmotion „NEW GENERATION ENERGY“

Wir, das Airmotion Energy Team, haben mit Ihrem Beitrag die Möglichkeit Produkteigenschaften zu optimieren und eine bessere, nachhaltige Lieferkette aufzubauen.
Sie als Kunde profitieren von effizienteren und kostengünstigeren Airmotion Windturbinen.